Die Entwickler des beliebten Browsers Firefox haben einen kostenlosen E-Mail Client entwickelt. Mit der Mozilla E-Mail Lösung lassen sich von jedem Anbieter problemlos Nachrichten empfangen und versenden. Daher finden Sie hier Informationen, wie Sie im Mozilla Mail Programm Thunderbird E-Mail Adressen einrichten können.
E-Mail Adresse in Mozilla Thunderbird einrichten
Schritt 1: Thunderbird starten
Starten Sie Mozilla Thunderbird durch einen Doppelklick auf die Verknüpfung auf Ihrem Desktop oder Ihrem Startmenü. Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Menü-Symbol (das mit den 3 Strichen), dort auf "Neues Konto", und da dann einfach auf "E-Mail".

Schritt 2: Konto einrichten
Geben Sie nun Ihren Namen an. Dieser wird beim Empfänger der E-Mail Adresse angezeigt. Geben Sie zusätzlich Ihre E-Mail Adresse und das Passwort des Postfachs an. Klicken Sie anschließend auf "Manuell einrichten", um die Servereinstellungen einzutragen.
Sollten Sie einmal Ihr E-Mail Passwort vergessen haben, können Sie problemlos ein neues Passwort vergeben. Wie das in Confixx geht, finden Sie hier:
Ich habe das Passwort für mein E-Mail Postfach vergessenAchten Sie nur darauf, dass Sie das neue Passwort auch in Mozilla Thunderbird eintragen.

Schritt 3: Kontoeinstellungen bearbeiten
Verwendenden Sie beim Posteingangs-Server folgende Einstellungen:
Servertyp: IMAP oder POP3
Server: Servername ("serverXX.dmsolutionsonline.de")
Port 143 (IMAP) oder 110 (POP3)
Benutzername: webXXpY (Confixx) oder Ihre E-Mail Adresse (Plesk)
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Wichtig! Wenn Sie die Verschlüsselungsmethode STARTTLS wählen, muss der Servername bei Server stehen, der Domainname funktioniert nur mit eigenem SSL Zertifikat!
Verwenden Sie beim Postausgangs-Server folgende Einstellungen:
Server: Servername ("serverXX.dmsolutionsonline.de")
Port 587 (bei Confixx auch 25 möglich, aber nicht empfohlen)
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Benutzername: webXXpY (Confixx) oder Ihre E-Mail Adresse (Plesk)
Wichtig! Wenn Sie die Verschlüsselungsmethode STARTTLS wählen, muss der Servername bei Server stehen, der Domainname funktioniert nur mit eigenem SSL Zertifikat!
Anschließend können Sie die Kontoeinstellungen über den Button "Abrufen" testen. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben nun Ihr Postfach in Thunderbird konfiguriert!
Der Empfang oder Versand klappt noch nicht? Keine Sorge! Bitte prüfen Sie noch einmal, ob alle Einstellugnen korrekt sind. Ob die Ports korrekt automatisch erkannt wurden, können Sie mit folgendem Beitrag prüfen: "
Kurzübersicht: die wichtigsten E-Mail Einstellungen"
Sonntag, 19 Februar 2012 Posted in
Anleitungen FAQ,
E-Mail FAQ