WordPress 6.7.2 veröffentlicht
Liebe Leser,
gestern ist die neue WordPress Version 6.7.2 erschienen. Es handelt sich dabei im ein Minor-Release, das insgesamt 35 Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich bringt, die sowohl den Core als auch den Block-Editor von WordPress betreffen.
Im Core wurden im Zuge von WordPress 6.7.2 unter anderem die folgenden Fehler behoben:
- Bei vorherigen WordPress 6.7.x Versionen kam es zu Problemen bei den Steuerelementen der Designanpassung. Hier reagierten einige Links nicht und konnten daher nicht geöffnet werden. Daher ließen sich einige Design-Attribute nicht bearbeiten. Ab sofort stehen die Steuerelemente wieder im vollen Umfang zur Verfügung.
- Nach einem Update auf WordPress 6.7 konnte es unter Umständen passieren, dass Seiten nicht mehr bearbeitet werden konnten. Ein Klick auf „Bearbeiten“ resultierte in diesem Fall in einer weißen Seite und es wurde eine Fehlermeldung in der Konsole ausgegeben. Das Bearbeiten von Seiten ist jetzt wieder problemlos möglich.
- Im Backend von WordPress funktionierte die Paginierung in den Kategorie-, Tag- und Plugin-Listen nicht mehr richtig. Es war nicht mehr möglich, durch die Eingabe einer Seitenzahl direkt zur gewünschten Seite zu springen. Stattdessen mussten Nutzer über die Pfeiltasten zur entsprechenden Seite navigieren, was sehr umständlich und zeitaufwendig sein konnte. Die Paginierung funktioniert jetzt wieder wie vorgesehen.
Im Block-Editor wurden unter anderem die folgenden Bugfixes vorgenommen:
- Wenn durch Doppelklick oder Drücken der Enter-Taste auf einen Block in der Arbeitsfläche hineingezoomt wurde, wurde nicht zur Position des auswählten Blocks gezoomt, was für Nutzer sehr desorientierend sein konnte. Ab sofort wird der eigentlich ausgewählte Inhalt der Editor-Arbeitsfläche beim Ein- und Auszoomen beibehalten.
- Wenn der Editor-Rendering-Modus auf template-locked gesetzt war, wurden keine Metaboxen mehr angezeigt. Ab sofort bleiben diese erhalten.
Eine vollständige Liste aller Bugfixes und weitere Informationen zum Update finden Sie auf wordpress.org.
Damit Sie auch weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien WordPress Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen dazu, zeitnah ein Update auf WordPress 6.7.2 vorzunehmen. Nur so ist weiterhin die Funktionsfähigkeit Ihrer WordPress Umgebung garantiert.
Wenn Sie unseren WordPress Update Service gebucht haben, dann kümmern wir uns selbstverständlich gerne für Sie um das Update.