Folgen Sie uns per Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf unserem Blog

Shopware 6.6.10.1 veröffentlicht

Liebe Leser,

das Entwicklerteam rund um Shopware ist diese Woche mal wieder ganz schön fleißig. Denn nachdem gestern bereits Shopware 6.6.10.0 erschienen ist, geht heute die neue Version 6.6.10.1 an den Start. Es handelt sich dabei um ein kleineres Update, das insgesamt fünf Fehlerbehebungen mit sich bringt. Dennoch möchten wir Ihnen diese Neuerungen natürlich nicht vorenthalten.

Die im Zuge von Shopware 6.6.10.1 behobenen Bugs betreffen allesamt die Vorgängerversion 6.6.10.0. Mit dem Update wurden die folgenden Probleme gelöst:

  • In MessengerMiddlewareCompilerPass kam es zu einer Fehlermeldung, wenn Middleware noch nicht definiert war. Mit Shopware 6.6.10.1 wird dieser Fall nun von MessengerMiddlewareCompilerPass nun wie vorgesehen behandelt, womit sichergestellt werden kann, dass die Middleware korrekt in der Anwendung registriert wird.
  • Es war nicht möglich, shopware/platform:6.6.10.0 ohne “minimum-stability”: “dev” zu verwenden, da es shopware/conflicts:6.6.x-dev benötigte. Dies wurde entsprechend angepasst, sodass die Installation nun mit “minimum-stability”: “stable” funktioniert.
  • Wenn ein Update auf Shopware 6.6.10.0 vorgenommen wurde, während das Commercial-Plugin aktiviert war, so resultierte dies in einer ServiceNotFoundException, bis das Commercial-Plugin ebenfalls aktualisiert wurde. Im Zuge von Shopware 6.6.10.1 wurde nun ein Alias für den alten Service hinzugefügt. Dies sorgt dafür, dass das Commercial-Plugin während des Updates keine Fehler mehr verursacht.
  • Die Klasse “SwTwigFunction” wurde nicht gefunden, wenn ein Makro mit return verwendet wurde. Ab sofort wird überprüft, on die use Anweisung bereits vorhanden ist, bevor sie hinzugefügt wird. Auf diese Weise werden andere Makro Overrides nicht mehr beeinträchtigt.
  • Es war nicht mehr möglich, Bulk-Edits von Varianten auf der Produktdetailseite vorzunehmen. Der Versuch resultierte in einem Absturz der Seite. Ab sofort lassen sich Varianten wieder in einer großen Anzahl gleichzeitig bearbeiten.

Weitere Informationen zur neuen Shopware Version finden Sie auf shopware.com.

Damit Ihre Shopware 6 Umgebung auch weiterhin stabil und voll funktionsfähig ist, raten wir Ihnen zu einem Update auf Shopware 6.6.10.1. Wenn Sie unseren Shopware Support nutzen, dann übernehmen wir das selbstverständlich gerne für Sie.

Teile diesen Beitrag

Kommentieren