Nextcloud 29.0.12 und 30.0.6 veröffentlicht
Liebe Leser,
letzte Woche sind die beiden neuen Nextcloud Versionen 29.0.12 und 30.0.6 erschienen. Die Updates enthalten jede Menge Fehlerbehebungen, Verbesserungen, neue Features und viele weitere Neuerungen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
Nextcloud 29.0.12
Nextcloud 29.0.12 bringt unter anderem die folgenden Änderungen mit sich:
- Nutzer werden ab sofort automatisch zur Anmelde-Seite weitergeleitet, wenn die aktuelle Sitzung beendet wird. Bei vorherigen Nextcloud 29.0.x Versionen erhielten Nutzer in diesem Fall lediglich eine zufällige Fehlermeldung.
- Bei vorherigen Nextcloud 29.0.x Versionen zeiget das Wetter-Widget auf dem Dashboard die Temperatur immer in Celsius an, unabhängig von der festgelegten Region. So wurde für Regionen, in denen eigentlich standardmäßig Fahrenheit benutzt wurde, ebenfalls die Einheit Celsius ausgegeben. Das lag daran, dass Nextcloud eine andere Locale verwendete, als auf der Seite „Persönliche Informationen“ angezeigt wurde. Ab sofort wird dort die tatsächliche Locale angezeigt, wodurch die fehlerhafte Temperaturanzeige korrigiert werden konnte.
- Ohnehin ausgeblendete Widgets werden jetzt nicht mehr im Hintergrund periodisch neu geladen.
- Wenn die Tabellenansicht in „Dateien“ mehrfach geändert wurde, funktionierte die Sortierfunktion der Ansicht nicht mehr. Schuld daran war das globale $navigation-Objekt, das nicht reaktiv genug war und deshalb einige Änderungen verpasste. Dies wurde entsprechend angepasst, sodass die Sortierungsfunktion nun immer funktioniert.
Nextcloud 30.0.6
Im Zuge von Nextcloud 30.0.6 wurden unter anderem die folgenden Verbesserungen vorgenommen:
- Die Übersetzungslogik wurde angepasst, sodass Pluralformen nun besser verarbeitet werden können. Wurden hier bei vorherigen Nextcloud 30.0.x Versionen mehrere Platzhalter verwendet, so funktionierte die Übersetzung nicht richtig. Dieses Problem konnte durch die Anpassungen gelöst werden.
- Es wurde ein Bug behoben, der die Menüs von Nextcloud betraf. Wurde das Aktionsmenü einer anderen Datei geöffnet, so wurde weiterhin das zuvor geöffnete Untermenü angezeigt. Ab sofort wird nun das aktuelle Menü angezeigt.
- Ab sofort werden bei der ersten Anmeldung eines Nutzers der Standardkalender und das Adressbuch wieder automatisch erstellt.
- Wurde der Hochkontrastmodus aktiviert, so verschwand in der Dateiansicht die Scroll-Leiste auf der rechten Seite. Zwar war weiterhin möglich, mithilfe der Pfeiltasten zu scrollen, die Leiste blieb dabei jedoch unsichtbar. Ab sofort bleibt die Scroll-Leiste auch im Hochkontrastmodus erhalten.
Weitere Informationen zu den Updates finden Sie auf nextcloud.com.
Damit Sie weiterhin von einer stabilen und fehlerfreien Nextcloud-Umgebung profitieren können, raten wir Ihnen zu einem Update auf eine der neuen Versionen. Bei Kunden, die unser Managed Nextcloud Hosting nutzen, sind diese Updates mit inbegriffen.